Am Mittwoch, dem 24.05.2023, findet in ganz Hessen ein Sporttag für Grundschulen statt. Bitte geben Sie Ihrem Kind/Ihren Kindern Sportsachen mit.

 

Termine Kinderturnen
 
23.05.23                   30.05.23
06.06.23                   13.06.23
20.06.23                   27.06.23
04.07.23                   11.07.23
18.07.23                                

23.05.2023

Liebe Eltern,

morgen findet an allen hessischen Grundschulen ein Sporttag statt. An unserer Schule wird dieser Tag in Form eines Dorflaufes mit unterschiedlichen Stationen ab der 3. Stunde durchgeführt. 

In den ersten beiden Stunden wird nach Stundenplan unterrichtet. Danach erfolgt der Dorflauf mit verschiedenen Stationen. Der Tag endet nach Stundenplan und die Betreuung findet wie gewohnt statt.

Bitte geben Sie Ihrem Kind/Ihren Kindern ausreichend zu trinken mit und denken Sie bitte an Sportschuhe für draußen.

Wir freuen uns auf einen schönen sportlichen Vormittag.

 

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin

 

05.05.2023

Liebe Eltern,

am morgigen Samstag treffen wir uns zur Schulhofpflege ab 9 Uhr auf dem Schulhof der Amanaschule. Wir freuen uns über eine möglichst rege Teilnahme Ihrerseits.

Zudem möchte ich noch einen Termin für einen Elternabend für den 23.05.2023 um 19 Uhr ankündigen, bei dem Dipl. Päd. Annette Friderichs uns über das Thema Sicherheit im Internet informiert. Eine Anmeldung dafür haben die Kinder bereits mitbekommen. (Anmeldung als Download) Wir hoffen auf reges Interesse und viele Anmeldungen, denn das Thema ist auch schon für Grundschulkinder äußerst relevant.

Ich wünsche allen ein schönes Maiwochenende.

 

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin

 

30.03.2023

Liebe Eltern,

am Freitag, dem 31.03.2023, beginnen die Osterferien nach der 3. Stunde und dauern dieses Jahr 3 Wochen. Der erste Unterrichtstag nach den Ferien ist Montag, der 24.04.2023.

Wie üblich, ist das Sekretariat während der Ferien immer mittwochs zwischen 10 - 12 Uhr besetzt.

Wir wünschen Ihnen allen erholsame Ferien und ein gesegnetes Osterfest.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin

 

05.03.2023

Liebe Eltern,

am Montag, dem 06.03.2023, macht das Tischtennis-Schnuppermobil Halt in der Eichelberghalle in Aumenau. Alle Klassen dürfen an dem Tag in diese tolle Sportart hineinschnuppern. Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind/Ihren Kindern an diesem Tag Sportsachen mitzugeben, sonst ist eine Teilnahme leider nicht möglich.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin

 

18.02.2023

Liebe Eltern,

am Rosenmontag (20.02.2023) und am Faschingsdienstag (21.02.2023) sind bewegliche Ferientage. Es findet kein Unterricht statt.

Wir wünschen allen närrische und vergnügte Faschingstage.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin

 

31.01.2023

Liebe Eltern,

am Freitag, dem 03.02.2023, wird das 1. Schulhalbjahr mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse für die Klassen 3 und 4 abgeschlossen. Der Unterricht für alle Klassen endet deshalb nach der 3. Stunde. 

Für die zu Beginn des 2. Halbjahres stattfindenden Elterngespräche setzen sich die Klassenlehrerinnen mit Ihnen in Verbindung und sprechen individuelle Termine ab.

Das 2. Schulhalbjahr beginnt am Montag, dem 06.02.2023. Eventuelle Stundenplanänderungen werden Ihnen rechtzeitig bekanntgegeben.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin

 

31.12.2022

Liebe Eltern,

am letzten Tag des Jahres möchte ich mich bei allen, die die Arbeit der Schule unterstützt haben, ganz herzlich bedanken.

In der kommenden Woche ist das Büro in der Schule am Mittwoch, dem 4. Januar 2023, zwischen 10 -12 Uhr besetzt.

Ich wünsche Ihnen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und noch ein paar erholsame Ferientage mit ihren Kindern.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin

 

18.12.2022

Liebe Eltern,

vor dem Hintergrund der angekündigten Glatteislage haben die beiden Landräte des Landkreises Limburg-Weilburg und des Lahn-Dill-Kreises den Präsenzunterricht für morgen, Montag, dem 19.12.2022, für alle Schulen ausgesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie  von den jeweiligen Klassenlehrerinnen.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin

 

24.11.2022

Liebe Eltern,

wir laden Sie ganz herzlich zu unserem diesjährigen Adventsbasar am Samstag, dem 26.11.2022, ab 14 Uhr in die Amanaschule ein. Die Kinder haben viele weihnachtliche Sachen gebastelt, die dort zum Verkauf ausgestellt werden. Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher in den Räumen unserer Schule und wünschen allen eine besinnliche Adventszeit.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin

 

24.10.2022

Liebe Eltern,

wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame Herbstferien und sehen uns am 31.10.2022 wieder in der Schule. Am letzten Wochenende der Herbstferien endet die Sommerzeit und die Uhr wird auf Winterzeit umgestellt.

Das Sekretariat ist am Mittwoch, dem 26.10.2022, wie üblich in der Zeit von 10 - 12 Uhr besetzt.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin

 

01.08.2022

Liebe Eltern,

wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame Sommerferien. Das neue Schuljahr startet am Montag, dem 5.9.2022, um 8 Uhr für die Klassen 2 - 4. Die Einschulungsfeier für unsere 1. Klasse findet am Dienstag, dem 6.9.2022, um 10 Uhr auf dem Schulhof statt.

Wie immer ist in den Ferien das Sekretariat jeweils mittwochs zwischen 10 - 12 Uhr besetzt.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin

 

02.05.2022

Liebe Eltern,

ab heute entfällt die Testpflicht in der Schule ebenso wie das Eintragen von Tests in das Testheft. Schülerinnen und Schüler sowie das Schulpersonal können sich aber weiterhin freiwillig testen. Dafür werden pro Woche 2 Schnelltests von der Schule zur Verfügung gestellt. Die Testung erfolgt jedoch zu Hause. Eine Kurzanleitung zur Anwendung des Schnelltests finden Sie auf der Seite des Hessischen Kultusministeriums ( siehe auch dazu den von den Klassenlehrerinnen per Mail verteilten Elternbrief).

Auch wenn die Maskenpflicht bereits vor 4 Wochen aufgehoben wurde, empfiehlt das Gesundheitsamt -  aufgrund der immer noch hohen Inzidenzen - das freiwillige Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in der Schule.

Wir wünschen uns alle, dass durch diese Regelungen wieder etwas mehr Normalität im Schulalltag einkehrt.

Mit freundlichen Grüßen

Annika Rosam, Rektorin

 

04.04.2022

Liebe Eltern,

seit heute entfällt die Maskenpflicht in der Schule. Da die Inzidenzen aber weiterhin sehr hoch sind, empfiehlt das Gesundheitsamt dringend, die Masken weiterhin zu tragen. Das geschieht allerdings auf freiwilliger Basis. Wie bisher werden die Kinder dreimal pro Woche getestet. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Schreiben des Hessischen Kultusministers.

Am Freitag, dem 08.04.2022, werden die Kinder nach der 3. Stunde in die Osterferien entlassen. Der Unterricht beginnt nach den Ferien am Montag, dem 25.04.2022.

Während der Osterferien sind wir für Sie - wie gehabt - jeweils mittwochs von 10 - 12 Uhr in der Schule erreichbar.

Wir wünschen allen fröhliche Ostertage, erholsame Ferien und entspannte Urlaubstage.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin i.K.

 

06.03.2022

Liebe Eltern,

ab Montag, dem 07.03.2022 entfällt die Maskenpflicht am Sitzplatz. Wir stellen es aber jedem Kind frei, die Maske auch weiterhin am Sitzplatz zu tragen. 

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin i.K.

 

16.02.2022

Liebe Eltern,

für den Landkreis Limburg-Weilburg wurde vom Deutschen Wetterdienst eine Sturmwarnung herausgegeben. Aus diesem Grund hat das Schulamt den Präsenzunterricht für die nächsten beiden Tage an allen Schulen des Landkreises ausgesetzt. 

Eine Notbetreuung wird organisiert. Weitere Einzelheiten erhalten Sie von der jeweiligen Klassenlehrerin Ihres Kindes.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin i.K.

 

 

03.02.2022

Liebe Eltern,

am Freitag, dem 04.02.2022, endet das 1. Schulhalbjahr nach der 3. Stunde mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse für die Klassen 3 und 4.

Am Montag, dem 07.02.2022, ist ein beweglicher Ferientag. Es findet kein Unterricht statt. Die Elternsprechtage werden nach Absprache mit der jeweiligen Klassenlehrerin durchgeführt.

Seit letzter Woche gelten neue Quarantäneregelungen.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin i.K.

 

 

09.01.2022

Liebe Eltern,

am 10.01.2022 startet der Unterricht wieder im Präsenzbetrieb, dabei sind folgende Regeln zu beachten:

  • Grundsätzlich bleibt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske auch am Sitzplatz bis auf Weiteres bestehen.
  • Schülerinnen und Schüler, die weder geimpft noch genesen sind, müssen für die Teilnahme am Präsenzunterricht dreimal pro Woche einen negativen Testnachweis erbringen, wobei die Testung am Beginn jedes Schultages nicht länger als 48 Stunden zurückliegen darf (Ausnahme: 14 Tage tägliche Testpflicht bei einem positiv bestätigten PCR-Test in der Klasse/Lerngruppe).
  • Auch geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler können sich mindestens einmal pro Woche in der Schule selbst testen.
  • Das Hessische Kultusministerium stellt neue Testhefte zur Verfügung, sobald das bisherige Testheft "voll" ist.

Aufgrund der großen Nachfrage stellt der Landkreis Limburg-Weilburg auf seiner Homepage (Link siehe oben) Impftermine für Kinder und Jugendliche bereit. Dort können seit dem 07.01.2022 Termine gebucht werden.

Wir wünschen allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr und hoffen, dass wir im Laufe des Jahres wieder zu etwas mehr Normalität im Schulalltag zurückkehren können, auch wenn die momentan vorherrschende Omikron-Variante des Virus uns noch so Einiges abverlangen wird.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin i.K.

 

 

19.12.2021

Liebe Eltern,

aufgrund des Auftretens der Omikron-Variante an einer Schule in unserem Landkreis hat das staatliche Schulamt im Einvernehmen mit Schulträger und Gesundheitsamt die Präsenzpflicht an allen Schulen bis zu den Weihnachtsferien ausgesetzt. 

Das bedeutet konkret:

Es wird weiterhin nach Plan unterrichtet. Sie können aber selbst entscheiden, ob Ihr Kind am Unterricht teilnimmt oder lieber im Homeschooling mitarbeitet.

Es finden tägliche Testungen statt.

Bitte teilen Sie schnellstmöglich der Klassenlehrerin Ihres Kindes mit, ob Ihr Kind weiterhin am Präsenzunterricht teilnehmen soll.

Da das RKI (Robert-Koch-Institut) davon ausgeht, dass die Omikron-Variante in den kommenden Wochen stark zunehmen wird, bitte ich Sie die folgenden Hinweise des RKI zu beachten:

"Es ist unbedingt erforderlich, bei Symptomen einer neu auftretenden Atemwegserkrankung wie z.B. Schnupfen, Halsschmerzen oder Husten (unabhängig vom Impfstatus) zuhause zu bleiben, die Hausarztpraxis zu kontaktieren und einen PCR-Test durchführen zu lassen. Grundsätzlich sollten alle nicht notwendigen Kontakte reduziert und Reisen vermieden werden. Sofern Kontakte nicht vermieden werden können, sollten Masken getragen, Mindestabstände eingehalten und die Hygiene beachtet werden. Innenräume sind vor, während und nach dem Aufenthalt mehrerer Personen regelmäßig und gründlich zu lüften (AHA+L-Regel).

Das RKI rät dringend dazu, größere Veranstaltungen in Innenräumen, wie z.B. Weihnachtsfeiern, abzusagen, zu meiden oder virtuell durchzuführen. (...) Alle diese Empfehlungen gelten auch für Geimpfte und Genesene."

Bei Rückfragen können Sie sich gerne auf den üblichen Kommunikationswegen an uns wenden.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin i.K.

 

24.11.2021

Liebe Eltern,

ab morgen gilt wieder eine komplette Maskenpflicht in allen Innenräumen der Schule - auch am Sitzplatz. Des Weiteren regelt das neue Infektionsschutzgesetz, dass allen Beschäftigten nur noch mit 3G-Status der Zutritt zur Schule erlaubt ist. Das gilt auch für alle Präsenzveranstaltungen und für Besucherinnen und Besucher. (Umsetzung der 3G-Regelung)

Außerdem steht im Downloadbereich eine Präsentation zum Übergang Klasse 4/5 zu Ihrer Information bereit. (Übergang 4/5)

Ich wünsche Ihnen allen - trotz der wieder einmal sehr angespannten Lage - eine beschauliche Adventszeit.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin i.K.

 

10.11.2021

Liebe Eltern,

aufgrund der weiterhin stark steigenden Inzidenzen hat die Landesregierung verfügt, dass die Schülerinnen und Schüler vorerst weiterhin dreimal pro Woche getestet werden. Diese Verordnung gilt erst einmal bis zum 28.11.2021, allerdings ist beabsichtigt, diese Regelung bis zum 31.01.2022 fortzuführen.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin i.K.

 

07.11.2021

Liebe Eltern,

mit dieser Woche gehen die Präventionswochen zuende. Ab morgen werden dieKinder nur noch zweimal pro Woche getestet. Das Maskentragen auf dem eigenen Sitzplatz entfällt.

Sollte eine Corona-Infektion auftreten, muss nur noch die betroffene Person in Quarantäne. Die betroffene Klasse wird dann zwei Wochen lang täglich getestet.

Ich möchte Sie bei der Gelegenheit daran erinnern, Ihrem Kind immer mindestens eine Ersatzmaske mitzugeben. Das gilt besonders für die Kinder in der Ganztagsbetreuung.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin i.K.

 

06.10.2021

Liebe Eltern,

während der Herbstferien sind wir in der Schule jeweils mittwochs von 10 - 12 Uhr erreichbar.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin i.K.

 

29.09.2021

Liebe Eltern der Vorschulkinder,

falls Sie für das kommende Schuljahr 2022/2023 einen Gestattungsantrag stellen müssen, bekommen Sie entsprechende Informationen von uns sobald die neuen Anträge vorliegen.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin i.K.

 

19.09.2021

Liebe Eltern,

die Kinder haben am Freitag einen Elternbrief erhalten mit aktuellen Informationen zur Maskenpflicht, zum Gebrauch des Testheftes und zur Anwendung des neuen Schnelltests.

Im Schulgebäude muss weiterhin eine Maske (medizinisch/FFP2) getragen werden, nicht jedoch am Platz, im Freien und beim Schulsport. Es wird jedoch empfohlen, auch am Platz zumindest eine medizinische Maske zu tragen, da dies Konsequenzen für etwaige Quarantäneanordnungen beinhaltet.

Bei den Testheften besteht die Möglichkeit, ein Passfoto des Kindes anzubringen, damit für dessen Verwendung kein weiterer Ausweis (Schülerausweis, Kinderreisepass, etc.) benötigt wird. Dafür geben Sie bitte Ihrem Kind ein aktuelles Passfoto mit in die Schule. Foto und Testheft werden von den Klassenlehrerinnen eingesammelt, im Sekretariat mit einem Stempel versehen und dann wieder ausgehändigt.

In den kommenden Tagen werden Schnelltests eines anderen Anbieters für die Schultestungen verwendet. Die Anwendung unterscheidet sich nur unwesentlich von der der bisherigen Tests. Die Lehrerinnen werden dies mit den Kindern besprechen und die Testungen dementsprechend durchführen.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin i.K.

 

31.08.2021

Liebe Eltern,

aus aktuellem Anlass möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass die Ganztagsbetreuung am Dienstag, dem 7.9.2021 startet. Anmeldungen dazu bitte schnellstmöglich in der Schule abgeben. Die Essensanmeldung läuft ab diesem Schuljahr über die GAB. Anmeldeformulare finden Sie auf der Homepage der GAB (https://gab-limburg.de/fileadmin/gab/downloads/Schulessen/GAB_Schulessen_Anmeldung_24092020.pdf). Dieses Formular muss schnellstmöglich ausgefüllt und an die GAB Limburg weitergeleitet werden, sonst kann Ihr Kind nicht am Mittagessen teilnehmen.

Wir freuen uns alle, dass wir wieder in die Ganztagsbetreuung starten können und hoffen, dass es auch unter den momentanen Bedingungen so bleiben kann.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin i.K.

 

 

30.08.2021

Liebe Eltern, liebe Gäste,

heute hat das neue Schuljahr begonnen und bringt aufgrund der immer noch vorherrschenden Pandemiesituation wieder neue Verordnungen mit sich, damit der Schulbetrieb auch bei steigenden Inzidenzen aufrechterhalten werden kann.

So werden die Kinder in den ersten beiden Wochen dreimal pro Woche getestet, was in einem Testheft, das jeder Schüler/jede Schülerin erhält, dokumentiert werden muss. Auch müssen alle Kinder während des Unterrichts eine Mund-Nase-Schutzbedeckung tragen.

Die Einschulungsfeier findet am 31.08.2021 um 10 Uhr auf dem Schulhof statt. Hier gilt für alle Eltern und auch Schulneulinge die Vorgabe, eine aktuelle Testbescheinigung vorzulegen, um das Schulgelände zu betreten. Bei all diesen Maßnahmen geht es vorrangig um den Schutz der Kinder.

Wir wünschen besonders unseren Neuen einen guten Start und müssen abwarten, wie sich die Situation zum Herbst hin weiterentwickelt. Wir halten Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Herzliche Grüße

Annika Rosam, Rektorin i.K.

 

29.08.2021

Liebe Schulgemeinde der Amanaschule,

es hat mir sehr viel Freude gemacht, zusammen mit Julian Karst diese Seite für alle aktuell und präsentabel zu gestalten. Viele schöne Erinnerungen sind hier festgehalten und zeigen viel von dem, was unsere Schule ausmacht, deshalb habe ich mich immer über ein Lob unseres Internetauftritts gefreut.

Obwohl ich mich seit dem 1. August 2021 offiziell im Ruhestand befinde, werde ich diese Seite übergangsweise weiterhin betreuen, natürlich zusammen mit meinem "Homepage-Mann", ohne den ich nie den Mut gehabt hätte, mich dieser Herausforderung zu stellen.

Trotzdem heißt es für mich nach 15 Jahren als Schulleiterin der Amanaschule Abschied zu nehmen. Auch wenn es nicht immer einfach war, habe ich die Tätigkeit als Rektorin immer mit großem Respekt vor dem Amt ausgeführt. Ich habe jeden Tag versucht mein Bestes für die Schüler*innen zu geben. Das ging natürlich nur in Gemeinschaft und Kooperation mit einem zuverlässigen Team. Dazu zähle ich nicht nur das Kollegium, sondern auch die Honorarkräfte, unsere UBUS-Kraft Tatjana Schumacher-Gudelius, unsere Schulsozialarbeiterin Conny Döring, den Elternbeirat, allen voran die Vorsitzende Nicole Altenhofen und nicht zu vergessen unseren Förderverein mit seinem unglaublich rührigen Vorstand mit dem Vorsitzenden Carsten Meuser.

Auch die Zusammenarbeit im Tandem mit der Kita "Kleine Raupe" war mir immer ein persönliches Anliegen, ebenso wie die Kooperation mit den zuständigen Behörden sowie mit den Kirchengemeinden, der Gemeinde Villmar und den Nachbarschulen.

Ich freue mich auf die kommende Zeit, aber mindestens genauso darüber, dass mit Annika Rosam, eine Kollegin aus unserem eigenen Kollegium, meine Nachfolge angetreten hat, was gerade in der momentanen Pandemiesituation wirklich nicht einfach ist. 

Da ich die Amanaschule in guten Händen weiß, fange ich so ganz langsam an, mich mit meiner neuen Lebensphase vertraut zu machen und endlich auch einmal außerhalb der Schulferien in Urlaub zu fahren.

Ich werde als Besucherin stets gerne an die Amanaschule und nach Aumenau zurückkehren und möchte mich schließlich noch einmal bei allen bedanken, die die Arbeit an unserer Schule auf vielfältige Art und Weise unterstützt haben. Bitte tun Sie das auch weiterhin, denn das System der kleinen Dorfschule hat sich hier mehr als bewährt, deshalb wünsche ich mir, dass die Amanaschule noch viele Jahre fortbesteht.

Herzliche Grüße und ein leises Adieu

Ellen Keßler-Schulz, Rektorin i.R.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontaktdaten:

Seelbacher Str.20
65606 Villmar-Aumenau

Telefon: 06474 8118
aumenau@schulen-lm-wel.de

Impressum Datenschutz
Letzte Änderung: 23.05.2023
Diese Webseite benutzt Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Zur Datenschutzerklärung